top of page

WELCOME

Der Austausch zwischen kulturellen Akteur:innen liegt uns am Herzen - wir machen ihn in Projekten & Gesprächen möglich. Der lokale Dialog, sowie der Dialog über die Grenzen der Stadt, der Bundesländer und des Landes hinaus, ermöglicht die Menschen hinter der Kunst zu sehen und bisher noch nicht gedachte Kreativräume entstehen zu lassen.  


Möchtest Du ferne Welten von Künstler:innen und Ländern in Dein künstlerisches Schaffen lassen?
- dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Jinke Fanselau & Ulli Bohmann 

Telefon 0049 (0) 441 957 257 84

E-Mail: post@kulturaustausch-oldenburg.de 

 

The exchange between cultural players is close to our hearts - we make it possible in projects and conversation.

The local dialogue, as well as the dialogue beyond the borders of the city, the federal states and the country, makes it possible to see the people behind the art and to create previously unimagined creative spaces.  

Would you like to let distant worlds of artists and countries into your artistic work?
- get in touch with us!

Follow us on Instagram

Ein Dialog durch Kunst bedeutet im Gespräch zu bleiben -

gerade in bewegten Zeiten ist ein Austausch unausweichlich.

-------

Donnerstag, 5. Juni, ab 11:00 Uhr bis Samstag, 07. Juni 2025

Stadtbibliothek im PFL

-------

Wir freuen uns, Euch insbesondere am 5. Juni ab 11:00 Uhr 
oder bei der Finissage am 7. Juni 2025 ab 12:30 bis 14:00 Uhr 
in der Stadtbibliothek Oldenburg begrüßen zu dürfen. 

Von Donnerstag, 5., bis Samstag, 7. Juni 2025, sind die Werke kostenfrei in der Oldenburger Stadtbibliothek im PFL, Peterstraße 3, zu sehen. Sie ist donnerstags und freitags von 11 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

11 Freunde im kulturellen Austausch

Eine Brieffreundschaft zwischen Künstler:innen aus Oldenburg

und ihren Kollegen:innen aus den zehn Partnerstädten

21. Juli 2022, 10:00 – 16. Aug. 2022, 18:00
Foyer | Kinderbibliothek am PFL,
Peterstraße 1, 26121 Oldenburg, Deutschland

INFO

Projektbeschreibung

In der Pandemie hat sich vieles in die digitale Welt verschoben. Mit einem Briefwechsel zwischen Künstlern aus Oldenburg und seinen 10 Partnerstädten möchten wir, nach fast 2 Jahren Pandemie, einen Austausch außerhalb der digitalen Welt schaffen. 

 

Oldenburg und die Partnerstädte aus den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Frankreich, China, Südafrika, Israel, Russland und Mecklenburg-Vorpommern werfen durch die entstehenden Zwiegespräche einen Blick in die Zeit der Einschränkungen und auch in die Zukunft. 
 

Unsere Idee ist, dass Künstler*innen, Fragen an Künstler*innen der Partnerstädte Oldenburgs stellen und von eigenen Befindlichkeiten in Zeiten der Einschränkung berichten. Der Briefwechsel als Kommunikationsform, der zwischen bekannten Schriftstellern, Philosophen und Künstlern geführt wurde, bietet Betrachter*innen ein landes- und zeitspezifisches Abbild und einen Einblick in die Seelenlandschaft der beteiligten Schreiberlinge.  
 
Wir haben im Lockdown alle Erfahrungen gesammelt, die im globalen Kontext ähnlich sind, sich durch Kultur und Herangehensweise der einzelnen Staaten aber auch unterscheiden. Im kreativen Arbeitsprozess sind wir Kulturschaffenden immer wieder mit der Grundthematik „wie gehe ich mit Einschränkungen um und wie arbeite ich mich kreativ aus schwierigen Situationen heraus“ konfrontiert.  

Wir möchten einen greifbaren und analogen Austausch von Künstler*innen initiieren, der zum geschriebenen Wort auch Bilder als Zeichnung, Malerei oder Collage einbezieht und dann in einer Ausstellung zuerst in Oldenburg und dann in Partnerstädten präsentiert wird. Ein über das Projekt stattfindender Austausch unter den Künstler*innen ist ein von uns gewünschter Effekt.

Partnerstädte Oldenburg

  • Buffalo City Metropolitan Municipality (Südafrika)

  • Cholet (Frankreich)

  • Groningen (Niederlande)

  • Høje-Taastrup (Dänemark)

  • Kingston upon Thames (Großbritannien)

  • Machatschkala (Russland)

  • Landkreis Mateh Asher (Israel)

  • Qingdao (China)

  • Landkreis Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)

  • Xi'an (China)

postkarte vorne.jpg
Künstler
Künstler Oldenburg
jael.jpg
Jael Benar
Atelier MaKom
Alte Dorfstraße 17
26160 Bad Zwischenahn

Website

Jaels Brief und Kunstwerk wurden nach Maureen Nachmani in Mateh Asher (Israel) geschickt.

IMGP0072.JPG
Gabriele Blöchl
Artelier Findekunst
Henkenweg 14a
26135 Oldenburg

E-Mail

Gabrieles Brief und Kunstwerk wurden nach Wandile Ntlanganiso in Buffalo City Metropolitan Municipality (Südafrika) verschickt.

bettina hauke2.jpg
Bettina Hauke
Bettina Hauke
Am Sportplatz 38
26215 Metjendorf

Website

Bettinas Brief und Kunstwerk wurde nach Qicheng Zuo und Sheng Chen in Xi'an (China) verschickt.

20220627_202055.jpg
Kazzworx
Kazzworx
Strackerjanstraße 22

26129 Oldenburg

Instagram

Kathrins Brief und Kunstwerk wurde über Umwege nach Machatschkala in Dagestan verschickt. Beantwortet wurde ihr Brief durch Zakarya Zakaryaev - gleichzeitig schrieb Ulli Bohmann mit Patimat Guseynova-Sharuhanova.
 

Folge Zakarya Zakaryaev bei Instagram

Folge Patimat Guseynova-Sharuhanova

Folge Ulli Bohmann bei Instagram

Petra Jaschinski Portrait .jpg
Petra Jaschinski

Atelier Martha

Hackenweg 33

26127 Oldenburg

Website

Petras Brief und Kunstwerk wurde nach Hanna ten Doornkaat in Kingston upon Thames (Großbritannien) geschickt.

Website https://www.tendoornkaat.co.uk/

laura keppel 2.jpg
Laura Keppel
Druckatelier Laura Keppel
Bürgerstraße 89
26123 Oldenburg

Website

Lauras Brief und Kunstwerk wurde in den Landkreis Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) an Bernard Misgajski geschickt.

Website http://www.kunstort.net/

Beate-Lama-300x300.jpg
Beate Lama

Beate Lama

Bürgereschstraße 15

26123 Oldenburg

Website

Beates Brief und Kunstwerke wurde nach Jin Busong in Qingdao (China) geschickt.

dörte-putensen.1024x1024.jpg

Dörtes Brief und Kunstwerk wurde nach Leslie Kamps in Groningen (Niederlande) verschickt.

Website http://www.lesliekamps.nl/

Dörte Putensen
 

Dörte Putensen

Brookweg 155 B

26127 Oldenburg

Website

Steffi-2_bearb-300x243.jpg
Stephanie Ritterhoff

Stephanie Ritterhoff
Kunststickerin
Auguststraße 85

26121 Oldenburg

Website

Stephanies Brief und Kunstwerk wurden nach Charlotte Bergstrøm in Høje-Taastrup (Dänemark) geschickt. 

Website https://www.charlottebergstroem.com

2022-06-29 22.09.01.jpg

Annas Brief und Kunstwerk wurden nach Nam in Cholet (Frankreich) geschickt. 

 

Website https://nam-k.fr/

Anna Taube
26122 Oldenburg

Instagram

Anna Taube
 
Programm

Programm 2022

Ausstellung
21.07.2022 bis 17.08.2022
Foyer Kinderbibliothek
| Peterstraße 1 Oldenburg

Oldenburgers Partnerstädte durch die Augen der Künstler kennenlernen: Oldenburger Künstler:innen, die in Text und Bild einen Einblick in die Künstlerseele gewähren.
Herausforderungen, Probleme, neue Erkenntnisse - all das, was wohl wir alle durch die letzten zwei Jahre erfahren haben durch die Augen von Kulturschaffenden, mit einer Reaktion aus fremden Landen.

Wir freuen uns, wenn auch Sie vom 20. Juli bis zum 17. August Zeichnungen, Bilder und Collagen bestaunen und lesen, wie Kreative immer wieder neue Wege finden.
Nehmen Sie die Eindrücke der Ausstellung mit nach Hause und - schreiben uns gerne einen Brief

Workshop für Kinder
23.07.2022
Foyer Kinderbibliothek
| Peterstraße 1 Oldenburg

Oldenburgers Partnerstädte durch die Augen der Künstler kennenlernen: wir führen Euch durch die Ausstellung "11 Freunde im kulturellen Austausch" im Foyer der Kinderbibliothek, erzählen etwas zu den Künstlern und beginnen dann selber einen Künstlerbrief zu schreiben, malen und gestalten.
Anmeldung über der Ferienpass Oldenburg

Ausstellungseinladung(1)
2022-07-20 17.59.17
2022-07-20 17.59.09
2022-07-20 17.59.05
2022-07-20 17.58.58
2022-07-20 17.58.54
2022-07-20 17.58.34
2022-07-20 17.58.24
2022-07-20 17.58.17
2022-07-20 17.58.13
2022-07-20 17.58.01
2022-07-20 17.57.51
2022-07-20 17.56.34
2022-07-20 17.23.33
2022-07-20 17.03.13
2022-07-20 17.23.27
2022-07-20 17.23.09
2022-07-20 17.23.16_1
2022-07-20 17.22.47
2022-07-20 17.22.35
2022-07-20 17.22.43
2022-07-20 17.24.35
2022-07-20 17.25.18
2022-07-20 17.24.40
2022-07-20 17.22.35
2022-07-20 17.01.50
2022-07-20 17.01.15
2022-07-20 17.01.40
2022-07-20 17.03.35
2022-07-20 17.23.44
2022-07-20 17.22.59
2022-07-20 17.23.57

Festival der Illustratoren
Mit einer Preview und dem gestalteten Leporello zum Projekt findet ihr bis zum 4. September auf dem Festival der Illustratoren

Ulli Bohmann stellt als Mitglied der Illustratoren Oldenburg zum 4. Mal mit aus.

 

https://illustratoren-oldenburg.de/
Alte Maschinenhalle am Pferdemarkt


11 Freunde im kulturellen Austausch

Oldenburg und seine 10 Partnerstädte - ein kultureller Briefwechsel zwischen diesen 11 ist im vollen Gange.
Durch die Einschränkungen der Pandemie hat sich so vieles in die digitale Welt verlagert und der Prozess wird in vielen Bereichen noch weitergeführt. Durch das Projekt "11 Freunde im kulturellen Austausch" wird diesem Trend bewusst durch die klassische Form des Briefwechsels etwas analoges, greifbares entgegengesetzt.

10 Künstler:innen haben sich in Oldenburg zusammengefunden und jeweils in einem Brief und einem Kunstwerk ihre persönlichen Erfahrungen mit der Pandemie-Zeit zu hinterlassen und dann an je einen Kollegen der Partnerstädte Oldenburgs zu versenden.
Themenbezogen arbeiten die Künstler:innen in verschiedenen Techniken, was ein großes Spektrum der Ausstellungsstücke erzeugt.

Die Idee, einen Austausch über einen analogen Künstlerbrief zu initiieren war schnell geboren, als Projektmittel über das MACH|WERK im letzten Jahr beworben wurden. Wie spannend wäre es, Brieffreundschaften auf einer künstlerischen Ebene zu ermöglichen, die eine Reflexion zum Umgang mit dem eigenen Schaffen und dem Einfluss auf die Arbeit bietet.

Die teilnehmenden Künstler:innen aus Oldenburg sind:

Jael A Benar
Gabriele Blöchl
Bettina Hauke
Kathrin Heitbreder
Petra Jaschinsk
i
Laura Keppel
Beate Lama
Dörte Putensen
Stephanie Ritterhoff
Anna Taube


 


Für Jinke Fanselau und Ulrich Bohmann boten sich die Partnerstädte Oldenburgs als Gegen- b.z.w. Mitspieler geradezu an. "Wir sind sehr dankbar, dass sich recht zügig 10 grandiose Oldenburger Künstler:innen finden ließen, die in Text und Bild einen Einblick in die Künstlerseele gewähren."
Die erste Ausstellung wird im Foyer der Kinderbibliothek zu sehen sein, wenn alle Antworten aus den Partnerstädten wieder zurück sind. Herausforderungen, Probleme, neue Erkenntnisse - all das, was wohl wir alle durch die letzten zwei Jahre erfahren haben durch die Augen von Kulturschaffenden, mit einer Reaktion aus fremden Landen.

Ein herzlicher Dank sei den Mitarbeiterinnen vom Team internationale Zusammenarbeit des Büros des Oberbürgermeisters der Stadt Oldenburg ausgesprochen, die bei der Kontaktaufnahme zur Verwaltung und den Künstler:innen in den Partnerstädten geholfen haben. Auch dem Kulturbüro, welches das Projekt aus dem Förderprogramm Mach|Werk unterstützt hat, sowie der Kinderbibliothek und der Stadtbibliothek, ohne die der Austausch in Künstlerbriefen wohl nicht hätte, realisiert werden können.

Wir freuen uns, wenn auch Sie bis zum 17. August Zeichnungen, Bilder und Collagen bestaunen und lesen, wie Kreative immer wieder neue Wege aus schwierigen Situationen finden.
Nehmen Sie die Eindrücke der Ausstellung mit nach Hause und - schreiben Sie uns gerne einen Brief.

- Juli 2022

Mehr zur Entstehung des Projektes können Sie auch nachlesen im Artikel auf Kulturschnack Oldenburg
https://www.kulturschnack.de/post/elf-freunde-sollt-ihr-sein

bottom of page